Die Installation Ihres selbstklebenden Wandbildes ist ein unterhaltsamer und lohnender Prozess, aber Vorbereitung ist der Schlüssel. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zu lesen, bevor Sie beginnen. Sie führt Sie durch die benötigten Werkzeuge, wie Sie Ihre Wand vorbereiten und wie Sie Ihr Wandbild wie ein Profi installieren. Wenn etwas unklar erscheint, zögern Sie nicht, unser Kundenserviceteam zu kontaktieren.
Benötigte Werkzeuge
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, die folgenden Werkzeuge vor Beginn bereitzustellen:
- Scharfes Universalmesser (Stanley-/Bastelmesser)
- Kunststoffrakel mit Filzkante (oder eine gerade Kante, die in ein weiches Tuch gewickelt ist)
- Maßband
- Mikrofasertuch
- Bleistift
- Lot oder Wasserwaage
- Gerade Kante oder Metalllineal
Wandvorbereitung
Eine saubere und glatte Oberfläche ist entscheidend für eine langanhaltende Haftung.Bitte folgen Sie diesen Vorbereitungsschritten sorgfältig:
- Entfernen Sie alle Nägel, Schrauben und Wanddekorationen. Füllen Sie alle Löcher oder Risse und schleifen Sie sie glatt.
- Schalten Sie den Strom aus und entfernen Sie Schalterplatten oder Steckdosenabdeckungen.
- Waschen Sie die Wände mit warmem Wasser und milder Seife, um Staub, Fett oder Rückstände zu entfernen. Gut abspülen und mindestens 24 Stunden trocknen lassen.
- Wenn die Wandfarbe deutlich dunkler ist als das Tapetendesign, sollten Sie in Erwägung ziehen, sie in einem hellen, neutralen Ton zu streichen, um ein Durchscheinen zu verhindern.
- Lassen Sie die Tapete 24 Stunden im Installationsraum akklimatisieren, bevor Sie sie aufhängen. Nehmen Sie sie aus der Verpackung und rollen Sie sie leicht ab. Dies hilft, das Einrollen zu reduzieren und die Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Raumes anzupassen.
Spezielle Hinweise zu Oberflächen:
- Frische Farbe: Lassen Sie mindestens 4 Wochen verstreichen, bevor Sie die Tapete anbringen. Überprüfen Sie die Anweisungen Ihrer Farbmarke.Wenn die Farbe eine „abwaschbare“ oder glatte Oberfläche hat, tragen Sie zuerst eine PVA-basierte Grundierung auf und lassen Sie sie vollständig trocknen.
- Vliestapete: Selbstklebende Tapete kann darüber installiert werden, aber dies kann die Entfernbarkeit verringern.
- Poröse Oberflächen (e.g., Putz oder Zement): Stellen Sie sicher, dass die Oberflächen trocken sind und mit PVA oder Dispersionsfarbe grundiert sind. Warten Sie 4 Wochen nach dem Streichen, bevor Sie installieren.
- Nicht-poröse Oberflächen (e.g., Glas, glänzende Farbe): Einfach gründlich reinigen, keine Grundierung erforderlich.
Top-Tipps für den Erfolg:
- Behandeln Sie die Paneele vorsichtig. Selbstklebende Tapete kann sich dehnen, wenn sie zu fest gezogen wird.
- Vermeiden Sie, dass die Klebeseite auf sich selbst faltet, da sie sonst kleben und die Haftung verringern kann. Wenn dies passiert, trennen Sie sie vorsichtig, ohne zu ziehen.
- Verwenden Sie immer eine rasiermesserscharfe Klinge zum Zuschneiden. Stumpfe Klingen können das Material zerreißen. Wechseln Sie Ihre Klinge alle 2 Meter / 8 Fuß.
- Lassen Sie die Paneele mindestens 24 Stunden flach liegen, bevor Sie sie installieren, um ein Aufrollen zu minimieren.
Schritt-für-Schritt-Installation
1. Ihr Wandbild auslegen
- Rollen Sie die Tapete aus und trennen Sie die Paneele (auch Bahnen genannt).
- Ordnen Sie sie von links nach rechts in der Reihenfolge der auf der Rückseite jedes Paneels aufgedruckten Nummern an (diese befinden sich immer oben auf jeder Bahn, um bei der Orientierung zu helfen).
- Wenn Sie mehr als ein Wandbild bestellt haben, können diese zusammen verpackt sein, überprüfen Sie daher die Reihenfolge der Paneele.
- Nachdem alles ausgelegt ist, überprüfen Sie, ob das Design über alle Paneele hinweg korrekt ausgerichtet ist. Wenn etwas nicht stimmt, fahren Sie nicht fort. Kontaktieren Sie unser Support-Team vor der Installation.
2. Das erste Paneel aufhängen
- Verwenden Sie eine Senklinie oder Wasserwaage, um eine perfekt vertikale Linie in der Breite eines Paneels von der linken Kante Ihrer Wand zu zeichnen.
- Verwenden Sie nicht die Wandkante als Führung – sie könnte uneben sein, insbesondere in älteren Gebäuden.
- Wenn Hindernisse wie Fenster oder Türen den Start von links verhindern, können Sie von rechts nach links mit derselben Methode installieren.
Anwendung:
- Ziehen Sie etwa ein Drittel des Trägerpapiers vom ersten Paneel ab.
- Richten Sie die obere rechte Ecke an der vertikalen Führung aus, die Sie gerade gezeichnet haben.
- Drücken Sie den freiliegenden Kleber sanft an die Wand und verwenden Sie Ihren Filzkantenspachtel oder ein weiches Tuch, um in diagonalen Strichen nach außen und unten zu glätten. Vermeiden Sie Falten, indem Sie leichten, kontrollierten Druck ausüben.
- Bei Bedarf können Sie das Paneel vorsichtig abziehen und neu positionieren, ohne es zu beschädigen.
3. Fortfahren mit der Anbringung des Paneels
- Ziehen Sie langsam den Rest des Trägerpapiers ab, während Sie glätten.
- Achten Sie besonders auf die Kanten, um sicherzustellen, dass sie flach liegen und vollständig haften.
4. Zusätzliche Paneele hinzufügen
Wichtig: Unsere Tapete verwendet eine Stoßnaht, sodass es keine Überlappung zwischen den Paneelen gibt.
- Ziehen Sie ein Drittel des Trägerpapiers vom zweiten Paneel ab.
- Richten Sie das Design visuell mit dem vorherigen Paneel Kante an Kante aus. Die Verbindung sollte nahtlos sein.
- Sobald es ausgerichtet ist, drücken Sie das Paneel sanft an und glätten es dann mit Ihrem Rakel oder Tuch.
- Fahren Sie fort, das Trägerpapier abzuziehen und Abschnitt für Abschnitt zu glätten, bis das Paneel vollständig angebracht ist.
- Wiederholen Sie die obigen Schritte für alle verbleibenden Paneele.
5. Letzte Handgriffe
- Wenn das gesamte Wandbild angebracht ist, verwenden Sie eine gerade Kante und ein scharfes Messer, um überschüssiges Material oben, unten und an den Seiten vorsichtig abzuschneiden.
- Gehen Sie mit Ihrem Mikrofasertuch über die gesamte Oberfläche, um verbleibende Luftblasen herauszudrücken und die Haftung zu verstärken.
- Wiederholen Sie diesen Glättungsschritt nach einer Woche, um das Wandbild vollständig zu binden.
Trocknungs- und Nachinstallationstipps
- Lassen Sie das Wandbild bei Raumtemperatur mit guter Belüftung trocknen.
- Wenn sich ein Heizkörper oder eine Wärmequelle an der Wand befindet, schalten Sie diese in den ersten 24 Stunden aus oder herunter, um ein Schrumpfen zu verhindern.
- Ein leichter Geruch kann anfangs wahrnehmbar sein – das ist normal und wird innerhalb weniger Tage verschwinden.
Das war's! Treten Sie zurück, bewundern Sie Ihre neue Wand und genießen Sie Ihren frisch verwandelten Raum.
Bei Problemen oder Bedenken während des Prozesses steht Ihnen unser Kundenservice-Team jederzeit zur Verfügung.
